Heute gibt es keinen Sonnenuntergang am Ende – sondern einen Sunrise am Morgen im Grand Canyon. Uhrzeit: 5.35
Die Sonne geht weiter auf – war ziemlich beeindruckend…
Ein Blick auf den morgendlichen Canyon… wer auch immer hier mal sein sollte – ein Sonnenaufgang ist Pflicht! Anna musste mich zwar hintreten aber es lohnt sich!
und so sieht man dann aus… wenn man eigentlich Langschläfer ist… die Mütze verdeckt das Gröbste ;)… für ein Foto von Anna habe ich keine Freigabe bekommen 😉
Ein kurzer Eindruck aus dem fahrenden Auto… heute ging es nämlich nach Page. Lake Powell sagt den meisten wohl eher was.
Unser absoluter Lieblings Canyon. Der Antelope Canyon – ein sogenannter Slot Canyon. Sehr schmal, knapp 70 Fuß tief… Wir haben hier tausende Bilder, hier nur ein paar…
Die Wände schimmern orange und glitzern.. weil der Stein sehr quartzhaltig ist… Fotos können das kaum wieder geben…
Leider kamen wir nur an eine etwas späte Tour. Mittags scheint die Sonne senkrecht rein und wirft richtige Lichtkegel…
Und noch eines… wir haben noch einen netten Ami getroffen, der mit seiner Canon 5D durchgelaufen ist… da bekommen wir sicherlich noch ein paar Profi-Bilder.
Aber auch Anna´s Kamera hat gute Arbeit geleistet.
Die Wände wurden übrigens duch Wasser geformt, die bei Springfluten hier durchströmen. Jedes Jahr gibt es immer wieder neue „Floods“
Ich am Ende des Canyons. Wir hatten viel Glück, wir waren nur eine 7er Gruppe – so gab es auch mal menschenleere Gänge 😉
Anna in Poser-Stimmung.
Auf der Suche nach einem schmackhaften Bier habe ich dieses entdeckt! – Mein absoluter Favorit. Die Jungs bei Walmart sehen es übrigens gar nicht gerne, wenn wir mit unserer Kamera Fotos schiessen 😉
Nach Sunrise, 2.5 Stunden Autofahrt, Antelope Canyon und Checkin haben wir beschlossen einfach mal die Beine hochzulegen 🙂 – am Lake Powell…
Lake Powell bei Sonnenuntergang – wer in Page vorbeifährt sollte hier unbedingt halten – ein super Badesee.
Und wieder einen neuen Modus der Lumix Kamera entdeckt – Nachtportrait kombiniert mit Selbstauslöser 🙂 – schön sind wir 😉
soeben habe ich die Panorama-Funktion von Microsoft gefunden – gleich mal ausprobiert – der Lake Powell im 87:9 Format 🙂
Aufgenommen auf dem Weg nach Page – Gibt leider nicht die Weite wieder wie vor Ort – aber schon mal ein guter Ansatz 😉
Schreibe den ersten Kommentar